Dienstag, 24. Februar 2015

Fruchtbare Experimente

Hab die letzten paar Tage etwas experimentiert .....  und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass es unterm Strich egal ist, wie lange ich paddel.....


Es tut mir gut !!!

Dabei spielt es wirklich keine Rolle, ob ich nun sanft dahin paddel oder auch mal etwas mehr hinlange ... und was noch viel wichtiger ist.... in der Zeit im Wasser kann ich mal dieses blöde Bein für die Zeit einfach vergessen ...

Wenn ich jetzt nicht schon schwimmen würde....... jetzt würde ich sicher damit anfangen ......

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole... es beugt auch den Anflügen von Depri vor .... schließlich ist das keine Kleinigkeit ........ diese blöde Thrombose, die auch optisch noch sehr präsent ist ..... 

Selbstverfreilich mach ich auch Gymnastik und verfrachte mich auch hin und wieder aufs Liegerad... natürlich auch um meinem Tag etwas Struktur zu geben :)

Und auch selbstverständlich gehe ich jeden Tag wenigstens 30 Minuten spazieren.... von laufen im Sinne von Joggen bin ich meilenweit entfernt.... im Übrigen wäre das im jetzigen Zustand auch absolut kontraproduktiv.....

Ich tu alles mögliche, damit ich so schnell als möglich wieder sprichwörtlich auf die Füße komme... wobei ich eh mehr auf den Beinen bin, da ich auch nur sehr eingeschränkt sitzen kann ....

Ich halte mich natürlich auch an die ärztlichen Anordnungen ..... trotzdem wirds nur sehr zäh besser .....

Meine Geduld wird schon auf eine sehr harte Probe gestellt ....


Freitag, 20. Februar 2015

Meist freie Bahn

Es kommt immer drauf an, wie sportlich eine Stadt ist ..... zumindest drängt sich das Bild auf .....

Hab schon einige Bäder gesehen, die ich mehr oder weniger regelmäßig besuche und bin immer wieder erstaunt, dass die Akzeptanz von Sportschwimmern nicht überall gleich ist .....

Zwar erleb ich immer wieder, wie schwer es ist, sich eine Bahn zu erkämpfen, die ich dann auch verteidigen kann...... aber das ich nach ner halben Stunde immer noch keine Bahn zum zügigen Schwimmen hatte, war mir vollkommen neu ....

Es waren die meist Damen in Pärchen nebeneinander und in unterschiedlichen Tempo hin und her schwammen... in die gleiche Richtung war es noch machbar ..... aber nicht im Begegnungsverkehr..... wenn da noch einzelne Herren im Weg waren, war da eine Wand von Menschen, die nicht zu durchdringen war ..... 

Nach und nach konnte ich mir am Rand eine etwa 50 cm breite Schwimmbahn für mich erkämpfen...  und hab sie mir dann eine knappe Stunde auch verteidigen können, nachdem ich fast 30 Minuten brustschwimmend durch die Reihen geschwommen bin.....

Ein kleines Hallenbad am Rand der Nördlinger Ries verschaffte mir dieses eher komische Vergnügen ... 


Da ich in anderen Bädern ohnehin fast nie eine abgesperrte Bahn hab, muss ich auch nie Treibholz von dieser Bahn vertreiben ....

Dieses Luxusproblem hätte ich ohnehin auch gerne mal öfter..... in der Regel sind auf den Sportbahnen in den Bädern, die ich bisher aufgesucht habe, auch tatsächlich nur die Leute, die da auch hin gehören ...


Die Erfahrung, dass das Bäderpersonal sich nicht für wirkliche Sportler einsetzt, würde ich so auch nicht unterschreiben...

Im Gegenteil.... ich habe es erlebt, dass auf Beschwerden von Frisurenschwimmern eher zu mir gehalten wurde.....

Oft genug reicht aber auch ein Gespräch zwischen erwachsenen Menschen :)


Mittwoch, 18. Februar 2015

Bewegung als Therapie

Wirklich still sitzen ist totales Gift für mein Bein ......

Die meiste Zeit am Tag bin ich irgendwie in Bewegung, um dem blöden Haxen Erleichterung zu verschaffen..

Die beste Therapie ist allerdings schwimmen ..... dabei spielt es kaum eine Rolle, ob ich nun Technikkram oder 'schnödes' Schwimmen mit Bahnenschrubben anleg ...

Zwischendurch hab ich natürlich auch diverse Übungen für Arme und Oberkörper .... uärks.... ziemlich öde, wenn der Rest nicht mit trainiert werden kann ...

Mir fehlt auch das ausgewogene Training .... die Mischung aus verschiedenen Bewegungsarten ....

Ich würde am liebsten 2 mal täglich mindestens 1 Stunde paddeln.... das verschafft die meiste Erleichterung ...

Zumindest mal kurzfristig  ..... und natürlich auch fürs Gemüt ist das allemal viel wert ......

Denke, dass  die gezielte Bewegung meinem Anflug von Depri ganz erheblich entgegengewirkt hat .... puh.... das war wieder son Satz....

Leider hats diese Woche nur Montag Abend und heute Morgen zum Schwimmen gereicht....

Heute Morgen wars aber auch echt genial..... fast eine halbe Stunde war ich ganz alleine im Bad ....


Freitag, 13. Februar 2015

Technisches Schwimmen

In einer Gruppe bei Facebook gibts durchaus Technikfreaks, denen ihre spezielle Uhr über alles geht....

Das Problem für mich ergibt sich daraus, dass diese Uhren entweder nur im Becken funktionieren (ohne GPS-Funktion) .... oder dann so techniküberfrachtet (mit GPS-Funktion) für allerlei andere Sportarten auch geeignet sind ...

Ein Zwischending für 'nur schwimmen' für drinnen und auch draußen im Freiwasser gibt es nicht für Geld und gute Worte ... das ergaben zahlreiche Recherchen im Internet bei diversen Sportartikelherstellern, sowie auch die eingehende Befragung eines ortsansässigen Inhaber eines Sportgeschäfts.....

Zudem ergibt sich aus den zahlreichen Kommentaren, dass diese Uhren nicht immer die zuverlässigen Informationen liefern, die für ein effektives Training notwendig sind.....

Ich hab kein Problem mit der Technik .... schließlich bin ich auch über 2 Jahre zum Ausdauer aufbauen auch mit Brustgurt und Pulsuhr geschwommen....

Inzwischen haben sich aber meine persönlichen Ansprüche so weit geändert, dass ich über die Anschaffung einer für mich geeigneten Uhr schon etwas länger nachdenke.....

Nur ... diese überfrachteten Mini-Computer sind eindeutig nix für mich ... sie sind es mir vor allem auch vom Preis einfach nicht wert ...

Und nur allein dem Gruppenzwang folgend werde ich mir so ein Teil auch nicht anschaffen....

Diese Woche war echt super ..... am Vereinstraining am Mittwoch hab ich diese Woche teilgenommen.... jedoch nur so weit wie ich die Freigabe von Doc bzw. Physio hatte ...

Uuuuuuuuuuuund heute war ein richtig entspanntes Schwimmen.... ich musste die Augen reiben, so schnell sind 70 Minuten vergangen.... das vorsichtige Abstoßen vom Beckenrand nur mit dem rechten Bein ging mir so in Fleisch und Blut über, dass ich die Zeit fast vollständig vergessen hatte ....

Möglich war das aber auch nur, weil fast nix los war ..... es war absolut null Feindberührung..... das sollte ich rot im Kalender anstreichen...

Im Bummelzugtempo von etwa 2 Minuten war ich unterwegs... die Uhr mit Sekundenzeiger im Parkbad ist allerdings strategisch etwas ungünstig angebracht .... erlaubt daher nur einen Annäherungwert der geschwommenen Strecke .....

Für meine Zwecke ist das aber mehr als ausreichend ;) ;)


Mittwoch, 11. Februar 2015

DANKE

Es ist wieder mal Zeit mich für die vielen aufmunternden Worte zu bedanken....

Aus vielen Teilen der Welt hab ich mit wegen der saudummen Diagnose warme und liebe Worte bekommen .... 

Ihr seids die Besten !!!!!!

Ohne Euch wäre ich heute noch nicht wieder so weit !!!!!