Donnerstag, 18. September 2014

Schwimmdings Mettlach - rund ums Schwimmen

Endlich an meiner Unterkunft angekommen war ich nach dem Stauerlebnis erst mal richtig alle...

Ich hatte einen Teil meiner Mitschwimmer und auch meine Gastgeberin nur um ein paar Minuten verpasst, die in einem nahe gelegenen Weiher ein paar Runden drehen wollten...

Frank übernahm die Aufgabe als Gastgeber natürlich genauso herzlich :) :) :) 

Nu gut .....seis drum.... irgendwie war ich froh, nach insgesamt über 5 Stunden Autofahrt etwas Ruhe zu haben..

Schließlich und endlich waren dann alle versammelt .... bei Wein und Bier und selbst gemachten Flammkuchen wurde es ein verflixt geselliger Abend ....

Schließlich hatte ich zwar mit meiner überaus netten Gastgeberin schon reichlich Kontakt übers Internet ..... aber persönlich kennen gelernt haben wir uns eben erst an diesem Tag ...

Den einzigen in der Runde, den ich schon etwas länger kannte war der Andreas aus Augustdorf... 24 Stunden Schwimmen Gerbrunn is da das Stichwort ....

Daneben waren noch 2 weitere Mitschwimmer mit am Tisch gesessen, mit denen wir uns blendend über Gott und die Welt unterhalten haben :) :) :)

Irgendwann gings dann auf die Schlafstätte..... war schon weit nach Mitternacht und ich glaube sogar, dass ich ein Bier mehr erwischt hatte, als mir normalerweise gut getan hätte....

So konnte ich wenigstens richtig gut schlafen ....

Nach einem guten Frühstück gings dann weiter Richtung Mettlach.... meine Nervosität stieg schon wieder ......

Zeigte sich daran, dass ich an dem Vereinsheim der Kanufreunde, wo auch der Start war, einmal komplett übersehen hab und dann vorbeigerauscht bin ....

Da sich aber noch weitere Schwimmer angekündigt hatten, die ich von anderen Veranstaltungen kannte, war von Nervosität dann schon gar nichts mehr zu merken .....

Dann war es so weit ... mit etwas Zeitverzögerung gings dann auf die 5 km Runde.. ich war gut vobereitet... Brille war mit Antibeschlag behandelt und die Mütze hatte ich so weit von der Brille weg, dass sie ja nicht undicht werden konnte...

Was ich etwas unterschätzt hatte, war die Strömung der Saar. Die Schleuse war zwar angehalten bzw. es durften während des Events keine Schiffe fahren, aber die Strömung war - aus welchen Gründen auch immer - in beide Richtungen gut zu spüren

Außerdem hatte ich etwas Mühe, die eingelassenen Bojen immer so zu erkennen, dass ich flüssig schwimmen konnte.... entweder ich hab sie gar nicht gesehen, weil Schwimmer oder Kajakfahrer davor standen bzw. durch die Flusskrümmung konnte man teilweise nicht von Boje zu Boje schauen ....

Eine Zeit lang hab ich mich an einen Schwimmer gehalten.... hab mir dann aber eine eigene Linie gesucht und war mehr und mehr begeistert, dass ich so fast problemlos über die Distanz kam... war am Anfang etwas zu sehr verkrampft und das rächte sich natürlich zum Ende des Schwimmens ... außerdem hatte ich aus der Woche zuvor noch einen Muskelkater im Hintern und im Trizeps....

Unterm Strich war ich mit den 2 Stunden, die ich bei ca. 18 Grad warmen Saar-Wasser verbracht hab, mehr als zufrieden... im direkten Vergleich mit anderen schnelleren Schwimmern war meine Zeit durchaus eine persönliche Bestleistung :) :) :)

Bloß gut, dass die äußeren Bedingungen wirklich hervorragend waren, sonst hätte ich mich sicher über die kalte Dusche schon etwas ärgern können ;)

Nach der Siegerehrung fuhr ich mit dem festen Vorsatz wieder zu kommen nach Hause ... und im Gegensatz zur Hinfahrt verlief die Rückfahrt ohne Schwierigkeiten ....


Schwimmdings Mettlach - Vorwort

Samstag 13.09.2014..... Richtung Mettlach gings .... super nervös wie immer .....

Bis ich einigermaßen ruhig war, war ich schon um Saarbrücken rum in mindestens 3 Staus reingeraten .... hmpf....

Darum gings :)


Die nächsten Einträge gehen ausschließlich um diese Veranstaltung :)


Donnerstag, 11. September 2014

Erstaunen

Hatte eben meine erste PT Stunde seit einigen Woche, da urlaubsbedingt die regelmäßigen Stunden einfach auch keinen Raum hatten .....

Hmmm.... bin ja doch erstaunt, dass die Fitness nach wie vor relativ hoch ist ..... gut.... ich hab auch wirklich geschludert .... *indieluftguggundpfeif*

Lach... mein Trainer wäre ja schlicht überflüssig, wenn das alles ohne ihn so klappen sollte.... hauptsächlich gehts ja um Beweglichkeit und um Körperspannung, die gerade beim Schwimmen unheimlich viel bringt...

Muss aber dazu sagen, dass viele Dinge, die er mir in den Wochen vor der Pause mitgegeben hat, durchaus in den Trainingsalltag mit eingeflossen sind.....

Dafür bin ich um Welten mehr geschwommen als letztes Jahr und hab mich um Welten weniger um 'schlechtes Wetter' gekümmert als jemals zuvor :) :)

Ich mach mal hier an der Stelle auch mal wieder auf die Facebook Fanseite aufmerksam....

Ihr werdet da auch die eine oder andere Veranstaltung entdecken, die ich hier erst im Nachgang beschreibe :) :)

Facebook Fanseite Projekt Ärmelkanal

Dienstag, 9. September 2014

Letzte Züge in den Freibädern ringsrum

Nachdem die Saison in meinem zweiten Wohnzimmer - dem schönen Waldbad in Oberhausen - ein jähes Ende nahm (durch ein Leck in der Zuleitung ist unheimlich viel Wasser verloren gegangen), sind die Tage im Brandl offensichtlich für dieses Jahr offensichtlich auch gezählt....

Heißt aber nicht, dass die Freiwasser Saison nicht noch einige Zeit draußen weiter geht ;)

Durch die moderaten Temperaturen denke ich, ist noch bestimmt Zeit bis .... ich wage keine Prognose....

Kruschtelt mal hier im Blog..... letztes Jahr war mein letzter Außenauftritt der 3. Oktober... korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte.....

Dann heißt es leider Gottes auch wieder Training im Hallenbad (uärks) (einen Kandidaten, der auch im Hallenbad unterwegs ist, hab ich heute getroffen..... vielleicht ein Wind mit dem Zaunpfahl?) und auch verstärkt Laufen bzw. auch Training im Fitness-Tempel....

Ich freu mich auf alles was da auf mich zu kommt..... ich lass mich überraschen was ich so alles veranstalte und überrasch Euch mit den Geschichten hinterher.... denke, das ist ein Deal?

Sonntag, 7. September 2014

Jubiläumsrückblick

Kinder, wo ist die Zeit hin???

Könnt ihr euch noch erinnern? An diesen denkwürdigen trüben Mittwoch, den 07.09.2011?????

Dieser Blog liefert den besten Beweis, was so alles gelaufen ist ..... 

Mal so unter uns: Ich möchte mit der Zeit vorher nicht mehr tauschen, obwohl ich mit dem Wissen von heute damals niemals angefangen hätte .....

3 Jahre Erfahrung, Training, Tränen, Verletzungen ...... aber auch viele neue Eindrücke und  Freunde gewonnen.....

Ich will auf gar keinen Fall mehr mit dem Leben vorher tauschen..... um nichts in der Welt, obwohl es immer noch .... oder soll ich sagen Gott sei Dank? eine ganze Reihe von Leuten gibt, die es immer noch nicht ganz so wahr haben wollen, was ich mache ....

Tatsache ist, dass ich mich total wohl fühle in meiner Haut, zu keiner Zeit war ich fitter :) In welcher Hinsicht auch immer..... bin mit Sicherheit kein Modellathlet, kein Über-Super-Schneller-Schwimmer, kein Über-Super-Fleißiger-Trainierer....  muss ich das überhaupt?

Ich spür, dass ich auf dem richtigen Weg nach Dover und dann schwimmernderweise nach Calais bin ....



Klar wird mir schön langsam etwas mulmig, wenn ich an den Tag X denke.... aber ich denke, das ist nur gut, dass ich zum einen nicht nachlässig und evtl. auch leichtsinnig werde ..... und den gehörigen Respekt vor dem Meer respektive überhaupt Wasser verlier ich dadurch auch nicht ....

Freu mich auf alles was ich noch lernen darf :) :) :) :) 

Ich lade euch weiterhin ein, mich weiterhin ..... in welcher Form auch immer ..... zu unterstützen !!!!

Danke für alles!!!